Shooty Cup in Steppach, 25.03.2023


Stand 16.03.2023


Hi zusammen,

ich habe leider den Meldeschluss für den Shooty Cup aus dem Auge verloren.

Da es mir genehmigt wurde eine Woche später zu melden, möchte ich den Shooty Cup auf Gauebene mit dem Bezirkspokal zusammenlegen.

Das sollte kein Problem sein, da wir bisher immer mit den Schülern begonnen haben und mit einer Standbelegung die meisten Schüler fertig sein sollten.

Von der Uhrzeit möchte ich die Schüler um 8:30 starten lassen, sodass die ersten um kurz nach 9:00 wieder fertig sind. Ich hoffe das kommt euch entgegen.

Shooty Cup 25.03.2023, 8:30 In Steppach

(Bezirksentscheid des Shooty Cup ist am 23.04.23)

Bitte meldet mir eure Teams spätestens an der Jugendleiterversammlung in der nächsten Woche.

Anmerkung:

Falls Schüler auch im Bezirkspokal aktiv sind und keine 40 Schuß machen können/wollen, darf das Ergebnis für die Bezirkspokalvorrunde vorgeschossen werden.

Wenn von euch am Bezirkspokal keine Schüler beteiligt sind, könnt ihr erst gegen 9:15 kommen.

Ich hoffe auf viele Teilnehmer.

Liebe Grüße und entschuldigt den relativ spontanen Termin.

Stefan
Gaujugendleiter

Einladung zum Shooty- Cup 2023

Einladung zur JHV 2023

Stand 02.03.2023…

mit Proklamation der Gau-Schützenkönige 

Wann:   Freitag 24.03.2023

Um:     19:30 Uhr

Wo:     Flair-Hotel Platzer

	Hauptstraße 1, 86497 Horgau 

Link zur Einladung

Der Gau Augsburg bietet wieder einen Standaufsichten-Lehrgang an!


Stand 12.03.2023…


   
  
    • Wo:		Vereinsheim Agawang

    • Adresse:		Bucherstr. 4, 86500 Agawang

    • Wann:		Samstag, 22. April 2023

    • Zeit:		ab 18:00 Uhr

    • Dauer:		ca. 2,5 Std

    • Voraussetzungen:	Mindestalter 18 Jahre, Mitglied eines
			Vereins aus dem Gau Augsburg

    • Anmeldung:	bis spätestens 20. April 2023

    • Ausbilder:	Winfried Neff, 2.Gauschützenmeister, 
			Telefon: 08236 959571
			Mobil: 0151 12806482
			E-Mail: winfried.neff@t-online.de

Weitere Infos hier ….



euer

Winfried Neff

2.Gauschützenmeister
Ausbilder Standaufsichten-Lehrgang

Waffensachkundelehrgang mit Abschlussprüfung für alle Sportwaffenarten

Stand 19.03.2023 ….


    • Wann:	Freitag 31.03.2023 - Sonntag 02.04.2023

    • Wo:	Vereinsheim Edelweiß Ottmarshausen
		Aystetter Str. 17, 86356 Neusäß


Link zur Ausschreibung / Kontaktdaten


Aufgrund der enormen Anfrage folgt im Mai 2023 ein erneuter Lehrgang!

• Wann:		Freitag 12.05.2023 - Sonntag 14.05.2023
• Wo:		Vereinsheim Edelweiß Ottmarshausen
		Aystetter Str. 17, 86356 Neusäß


Link zur Ausschreibung / Kontaktdaten

Bayer. Sportschützenbund e. V. Bezirk Schwaben


Stand 25.09.2022


Ausschreibungsheft
Sportjahr 2023


für Liga- & Rundenwettkämpfe

für die Schwabenligen, mit Schwabenfinale, die Bezirksrundenwettkämpfe & Aufstiegskämpfe,

LG-Auflage, 25m Pistole, GK-Spopi, KK-Gewehr-Punktrunde

im Schützenbezirk Schwaben

Stand: 01.09.2022


zum Ausschreibungsheft ….

Gauvergleichsschießen 2022

Online Ergebnisse…


Ergebnisse vom Gauvergleichsschießen 2022

Wie Ihr, aus den Ergebnislisten, sehen könnt haben 22 Schützinnen und Schützen vom Gau Augsburg sich auf den Weg nach Kicklingen gemacht und an einem unterhaltsamen, kurzweiligen Gauvergleichsschießen (Gau-Freundschaftsschießen) nach zweijähriger Zwangspause teilgenommen.

Einige Schützen waren sicherlich mit Ihrem Ergebnis nicht ganz so zufrieden, dies tat dem Unterhaltungsfaktor aber nichts ab, es wurde mitgefiebert und beim Austausch unter den Anwesenden spürte man was unseren Sport ausmacht.

Wenn auch der Gau Augsburg in der Gesamtwertung nur den 3. Platz belegte, so können trotz allem einige Einzelplatzierungen überaus positiv erwähnt werden.

Mit 314,1 Ringen belegte Claudia Wanner vom Gau Augsburg den 1. Platz in der Damen Einzelwertung und ebenfalls den 1 Platz in der Gauvergleich Teiler Wertung ging an einen Schützen aus dem Gau Augsburg, mit einem 2,0 Teiler wurde dies von Eligius PisarskiI erreicht.

Nach der Siegerehrung, Preise gab es aber nicht nur für die Bestplatzierten „die und der“ älteste Schütze jedes Gaues wurde ebenfalls beschenkt, waren sich alle einig „2023 treffen wir uns im Gau Augsburg“ wieder zum Gauvergleichsschießen.

Liebe Schützinnen und Schützen ich möchte mich nochmals für eure Teilnahme bedanken und bitte euch macht ein wenig Werbung für diesen Wettbewerb, dass wir 2023 vielleicht auch mal bei der Teilnehmer Anzahl den zweiten oder gar ersten Platz einnehmen.

Bedanken möchte ich mich auch an dieser Stelle nochmals beim ausrichtenden Referenten Werner Hefele vom Gau Donau-Brenz-Egau, dem Schützenverein Tell“-Schützen und dem Bewirtungspersonal für den organisatorisch reibungslosen Ablauf.


Grüße
Helmut Ratzinger

Ergebnisheft

HR/05.06.2022

Gau Königsproklamation im Schützengau Augsburg

Stand 12.07.2021


Auch 2020 im Januar und Februar wurden die Gauschützenkönige / königinnen in einem eigenständigen Wettkampf ermittelt.

Es wurde in den Schützenheimen von Zusmarshausen, Ottmarshausen und Stadtbergen das Schießen abgehalten.

Leider konnte dann die geplant Kettenüberreichung im November 2020 wegen Corona nicht stattfinden.
Dieses konnten wir aber jetzt endlich nachholen.

Die erste Überreichung der Gauschützenkönigskette der Jugend fand am 08. Juni im Schützenheim bei der TSG 1885 Augsburg statt.

Gau Jugendkönigin wurde Sophia Grinshteyn mit einem 40,1 Teiler.
Mitglied im Schützenverein TSG 1885 Augsburg.

v.L. 1. Gauschützenmeister Gerhard Morasch,
TSG Jugendleiterin Karin Winter,
Gau Jugendkönigin Sophia Grinshteyn
und 1. Gausportleiter Peter Huber


Am 21. Juni wurde im Schützenheim der Ver.SG Haunstetten die Königskette für Auflage Schützen überreicht.
Gewinner dieser Gauschützenkönigskette der Auflageschützen war hierbei Jürgen David mit einem 27,7 Teiler.
Mitglied im Schützenverein Haunstetten.

v.L. 1. Gausportleiter Peter Huber,
Gauschützenkönig-Auflage
Jürgen David,
1. Gauschützenmeister
Gerhard Morasch



Die letzten beiden Königsketten wurden dann am 02. Juli im Vereinsheim von Drei Linden Zusmarshausen übergeben.

Gewonnen wurde die Gauschützenkönigskette der Damen von Tamara Gruschka mit einem 27,3 Teiler.
Mitglied im Schützenverein Zusmarshausen.

Als letztes konnte die Gauschützenkönigskette der Schützenklasse an Lukas Zimmermann mit einem 30,0 Teiler vom Schützenverein Schmuttertal Biburg übergeben werden.

Das ganze wurde vom 1. Gauschützenmeister des Gaues Augsburg Gerhard Morasch und dem 1. Gausportleiter Peter Huber durchgeführt.

v.L. 1. Gauschützenmeister Gerhard Morasch,
Gauschützenkönigin Tamara Gruschka,
Gauschützenkönig Lukas Zimmermann,
und 1. Gausportleiter Peter Huber

Platzierungen 1-3

Glückwunsch den Gauschützenkönigen zu ihrem Erfolg und allen Teilnehmern!

Bericht als PDF

HR/07.2021

Rechtsänderungen im Waffenrecht

Stand: 17.03.2021


Fortbestehen des waffenrechtlichen Bedürfnisses nach § 14 Abs. 4 WaffG– was gilt? (Stand: 17.03.2021)

Bescheinigung als Nachweis des weiterbestehenden Bedürfnisses gemäß § 14 Abs. 4 Satz 1 WaffG i. V. m. § 58 Abs. 21 WaffG


Verkauf von Munition unterliegt vollem Umsatzsteuersatz