Aktualisiert 11.09.2023
Ausschreibung Gaumeisterschaft Halle 2024
- blanco Anmeldung für Gaumeisterschaft Halle 2024
Bogen Gaumeisterschaft im Freien 2023 Link zur Gesamtergebnisliste der Gaumeisterschaft
Bogen Gaumeisterschaft 2023, 3D in Welden Link zur Gesamtergebnisliste der Gaumeisterschaft
Bogen Gaumeisterschaft Halle 2023 Link zur Gesamtergebnisliste der Gaumeisterschaft
Bogen WA 720 Schützengau Augsburg beim BSC-Lindach Link zur Gesamtergebnisliste der Gaumeisterschaft
Landesmeisterschaft Halle 2022 in Hochbrück
Am 20. und 21. Januar 2022 trafen sich die besten Bogenschützen Bayerns in den Klassen
Recurve-, Compound- und Blankbogen um sich auf Landesebene zu messen.
Über 3 Tage dauerte das Event in der Olympiaschießhalle in Hochbrück. Recht herzlichen Dank an alle Funktionäre und Helfer die die Durchführung der Landesmeisterschaft 2022 ermöglicht haben. Dank auch allen teilnehmenden Schützen, die mit zum Teil erstaunlichen Leistungen zum Gelingen beigetragen haben.
Auch der Schützengau Augsburg war mit 18 Bogensportlerinnen und Bogensportlern vertreten. Sie starteten in den verschiedenen Altersklassen mit dem Olympischen Recurvebogen oder Compoundbogen.
Die Ergebnisse der einzelnen konnten sich durchaus sehen lassen. So stand Christian Höck vom
BSC-Lindach e.V. im Viertelfinale und musste sich nur dem am Ende zweitplatzierten Philipp Bauer geschlagen geben.

Der Nachwuchs des Schützengau Augsburg jedoch trat hochmotiviert zum Wettkampf an.
So erreichte Michelle Reineke vom BSC-Lindach e.V. einen tollen fünften Platz in der Klasse Recurve Jugend weiblich und Kilian Großhauser vom BSC-Augsburg den fünften Platz bei den Recurve Schülern B männlich.
Bestplatzierter war aber Timo Morasch (im Bild links), ebenfalls vom BSC-Lindach e.V., der sich mit 538 Ringen den 3ten Platz und somit die Bronzemedaille sicherte.
Nach einem nervenaufreibenden Wettkampf mit den viert- und fünftplatzierten schaffte es Timo mit 7 Ringen Vorsprung auf das Podest.
Freudestrahlend, aber auch erschöpft nach dieser tollen Leistung, nahm er Urkunde und Medaille entgegen.
Nun geht’s auf zur Deutschen Meisterschaft am 6. März 2022 in die Bundeshauptstadt Berlin.
Wir gratulieren allen Teilnehmern auf der Landesmeisterschaft zu Ihren Ergebnissen und wünschen Timo auf der Deutschen Meisterschaft „Alle ins Gold“!
Klaus Möritz, Gaubogenreferent
Bericht als PDF Datei